Saſſen uno Schauen
in Fihrer ins Peben
— . Band: ——„— 2. Band:
Von deutſcher Art J— Des Menſchen Sein
und Arbeit und Werden
Unter Mitwirkung von
B. Burkner · J. Cohn · h. Dade · R. Deutſch · A. Dominicus · K. Dove · E. Fuchs
Klopfer· E. Koerber · O. Cnon· E. Maier · Guſt. Maier · E v Malahn
E. v. Keinhardt · F. A. Schmidt · O. Schnabel⸗ G. Schwamborn
G. Steinhauſen · E. Teichmann⸗A. Thimm · E Wentſcher A. Witting
G. Wolff Th. Sielinski Mit 8 allegoriſchen Zeichnungen von Alois Nold
Jeder Band in Leinwand gebunden M.5.
Nach übereinſtimmendem Urteile Rd wannen des grentigen
Lebens und der Schule, von
Zeitungen und Seitſchriften der verſchiedenſten Kichtungen löſt Schaffen und Schauen“
in erfolgreichſter Weiſe die RAufgabe, die deutſche Jugend in die wirklichkeit des
Cebens etnzuführen und ſie doch in idealem Cichte ſehen zu lehren.
Bei der Wahl des Berufes hat ſich „Schaffen und Schauen“ als ein
weitblickender Berater bewährt, der einen
UÜberblick gewinnen läßt über all die Kräfte, die das Teben unſeres Volkes und des
Einzelnen in Staat, Wirtſchaft und Techntk, in wiſſenſchaft, Welt-
anſchauung und Kunſt beſtimmen.
1 3 5343 unſere gebildete deutſche Jugend werden zu laſſen,
Zu tüchtigen Bürgern kann „Schaffen und Schauen“ helfen, weil es nicht
Kenntnis der Formen, ſondern Einblick in das Weſen und Einſicht in die inneren
Zuſammenhänge unſeres nationalen Cebens gibt und zeigt, wie mit ihm das
Leben des Einzelnen aufs engſte verflochten iſt.
werden das deutſche Land als Boden deutſcher Kultur,
J— m erſten Bande das deutſche Voltk in ſeiner Eigenart, das Deutſche Reich
in ſeinem Werden, die deutſche Volkswirtſchaft nach ihren Grundlagen und in ihren
wichtigſten sweigen, der Staat und ſeine Aufgaben, für Wehr und KRecht, für Bildung
wie für Förderung und Ordnung des ſozialen Lebens zu ſorgen, die bedeutſamſten
wirtſchaftspolitiſchen Fragen und die weſentlichſten ſtaatsbürgerlichen Beſtrebungen,
endlich die wichtigſten Berufsarten behandelt.
Im zweiten Bande werden erörtert die Stellung des Menſchen in der
Natur, die Grundbedingungen und Rußerungen ſeines
leiblichen und ſeines geiſtigen Daſeins, das Werden unſerer geiſtigen Kultur, Weſen
und Aufgaben der wiſſenſchaftlichen Forſchung im allgemeinen wie der Geiſtes⸗ und
Naturwiſſenſchafften im beſonderen, die Bedeutung der Philoſophie, Keliglon und Kunſt
als Erfüllung tiefwurzelnder menſchlicher Lebensbedürfniſſe und endlich zuſammenfaſſend
die Geſtaltung der Lebensführung auf den in dem Werke dargeſtellten Grundlagen.
Verlag von B. G. Teubner in Leipzig und Berlin