Full text: Mythen und Legenden der Taulipáng und Arekúna-Indianer (2)

  
229 ar lemán te-zaj-weid 1 
  
  
  
  
  
A. Kone'wo 
178 
A01Ó100000000000000001000D1D00LDDDAADIDANOIDADDAADDDADDDADODD DDD DANA ADIDIDODIADODAD0D DDD DDD DDD EDOD RODANDO LADDDAMODAADDD ANDO DODDA DNA DDD ANDO DDD DODDDDDD DORIAN DDODAANIDNRIDAMDDADODADADDADODA NODO DDD EDOODAMODAMODOANODADDADDDADDDDDD 
Fertig! Ich will gehen, Schlechter!‘ 
|| fertig! gehenich bin imBegriff! 
| emakuyipe-le 
| |) Schlechter 
ÓN 230 kone’wo-tele Ah, Konewö ging weg. 
N ah Konewö ging weg 
| XIV. 
| 231 Pulu’tui?2 pemón-zamgg? eue-tag Er kam in ein Haus von Leuten. 
| Leute Haus in 
| 232 miale-má* zakó  talele-nag? ,Da bin ich, Schwager! Hier seid 
| da binich Schwager hier ! ihr ?“ 
mezateu 
seid ihr ? 
Al 233 ind talele e’na-naig peliyaú-  ,Ja, hier sind wir, aber es geht uns 
i ja hier wirsind gesund nicht gut.“ 
pela 
nicht 
234 e-peg wüin (Er fragte) ihn: ‚Warum ?“ 
ihm zu warum? 
235 kulátu'pódole (ind ene-pe(g)- „Alligator-Vater ist im Begriff, uns 
Alligator Vater uns fressen am zu fressen. Schlage ihn tot!“ 
naig® t-ue-ke 
ist töte 
236 ñá (a)tendeki’-nai? „Wohlan! Wo ist er ?“ 
wohlan wo ister? 
237  mé-te pezá-po „Dort ist er, am Hafen!“ 
dort ist er Hafen an 
238 masa-kín s-elema-tai-nä® „Laß mich sogleich sehen !** 
j sogleich sehen laß mich gehen 
I) 239 äi  kone'wó-te-le Ah, Konewö ging hin. 
ah Konewö ging hin 
240 pulu’tui  kulatú-(e)pódole 
Alligator Vater 
eseke-po 
Sandbank auf 
epo- 
I er be- 
|| le-ya-le 
| gegnete 
  
  
1 Abschiedsformel der Taulipáng, ver- 
stärkt durch „werd“. 
| ‚| 2 Interjektion; vertritt das Verbum; vgl. 
| an vielen Stellen. 
3 Vgl. Satz 183. 
4 miäle = dorthin. Ausruf bei der An- 
  
  
Er traf Alligator-Vater auf der Sand- 
bank. 
kunft in einem Haus, usw. miale-man; 
ve). Satz 135, 190, 221. 
5 Vgl. Satz 6, 13, 207, 211. 
5 Vgl. Satz 29, 55, 56, 162. 
7= atende-kin-nai. 
$ Vel. Satz 35, 179. 
  
  
  
 
	        
© 2007 - | IAI SPK
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.