I. Zilikawai
253
0 UOUOSERA0UOED E OLOOREEECOAO ERC ELIAO E U00000000002000000000 0000220100068 14000000£80000100000000000000000000000000000000800000000000DE21000L18000001000000020000020002000002000000000100000000000000004
127 to-z6mpa-le-(d)zan! ena-tá-ne-ke
ihren Rest essen gehe!
taule(a)-pé-ya
sagte er
128 mása-le u-lüme
warte mein Kind
z-apón-ten
Sitz für
ankonekd-ya
ich mache zurecht?
129 y-enku-le to-end-se-ná
sie stieg empor sie essen um zu?
130 zata-pé naí-yi nal-nü end-ke
Lochin welche sind ? iß!
131 mel£-ye’-nin ka’-tdg
deswegen oben hin
ei-tazi-mä-le
sie stellte sich?
132 to-enapé-ya-tana i-tekale-pe
sie sie al während ihr näherte sich
i-t-öyemü esald’te-pe
ihr Gatte trat heran
133 ekd’ma’-sd-ya-tese teukd-ya-le
verschluckt seiend? stieß er
134 teneukukd-san atapi-
das Ausgedrúckte hángen
(d)éa-2ag5 teuka(a)-pé-ya
geblieben in stieß er
135 mel£-weid e-palante-ya
dadurch sie vernichtete er
136 kilö(@)-kilö(a@)-kilö(@) zas i-te-le?
in sie ging
1 D.h. „das, was man nur noch kosten,
versuchen (vgl. A 10, 15) kann“: den
Rest von ihnen (Bienen, Honig). —
(d)zan ist Pluralendung.
2 Sie machte aus Blättern einen Sitz für
das Kind am Boden zurecht, wie der
Erzähler erklärte.
3 Sie stieg auf den Baum, um den Honig
zu essen.
4 Sie stellte sich oben auf einen Ast.
5 D. h. vondem Baum. — Erklärt: „wäh-
„Komm und iß den Rest davon!“,
sagte er.
„Warte! Ich mache einen Sitz für
mein Kind zurecht!“
Sie stieg empor, um sie zu essen.
„Iß die, welche in dem Loche sind !“
(sagte er.)
Deswegen stellte sie sich oben hin.
Während sie sie aß, näherte sich ihr
ihr Gatte. Er trat heran.
Als sie darin steckte, stieß er (sie).
In das Ausgedrückte (des Honigs),
das hängen geblieben war, stieß er
(sie).
Dadurch vernichtete er sie.
Sie erstickte darin.
rend sie den Kopf in das Loch steckte“. .
Vgl. E29.
6 Erklärt: „den ausgedrückten Honig, der
in dem Loch hängen geblieben war, sich
festgesetzt hatte‘, also „‚den Rest des
Honigs“. -san ist Pluralendung.
? Wörtlich: „sie gingin das kiló(«)-kiló(«)-
kilö(e)“. Interjektion, die ausdrückt,
wie sie den Honig schluckt und daran
erstickt.