Full text: Der spanisch-marokkanische Krieg in den Jahren 1859 und 1860

E 
K 
} 
   
   
83 
Für eine 15- bis 20jährige Dienstzeit werden be- 
sondere Prämien gezahlt, deren Höhe nach den Rang- 
verhältnissen wechselt. R ee 
Ausser den beiden königlichen Militärorden gibt 
es noch 4 Militärorden, welche für Offiziere und Sol- 
daten bestimmt sind. Sie heissen: San Jago, Alcän- 
tara, Montesa und Calaträva. 
Es ist eine eigenthümliche Erscheinung, dass in 
Spanien wie in Frankreich, bei zwei so ehrsüchtigen 
Völkern, mit den ehrenden Auszeichnungen materielle 
Vortheile so häufig verknüpft sind. 
  
ment; Gradauszeichnung. 
    
   
Man huldigt in Spanien im Allgemeinen dem 
Grundsatze der doppelten Uniformirung. Die eine, 
bestimmt den militärischen Glanz zu repräsentiren, ist 
die prunkvolle Paradeuniform; die andere, den prak- 
tischen Anforderungen des Feldlebens angepasst, der 
Campagnenanzug. Man scheint hier den Gesichts- 
punkt im Auge zu behalten, dass zwei so grosse Ge- 
gensätze nur zum Nachtheile der einen oder anderen 
Adjustirung in einem einzigen Kleidungsstücke ver- 
einiget werden können. 
Die Paradeuniform ist bei den Offizieren überhaupt, 
und besonders bei den Generalen reich an Gold und 
Stickerei und in manchen kleinen’ Einzelnheiten der 
Etiquette des spanischen Hofes angepasst. 
Die Gradauszeichnungen sind an der Campagnen- 
uniform bei den Offizieren und Unteroffizieren an der 
Kopfbedeckung (Ros) und den Aermelaufschlägen des 
Rockes (Poncho)-angebraeht. (In der Garnison ist 
die Rangauszeichnung auf den Epauletten ersichtlich.) 
Br 
  
  
	        
© 2007 - | IAI SPK
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.