Full text: Der spanisch-marokkanische Krieg in den Jahren 1859 und 1860

  
  
88 
  
meistens nicht der’ Fleiss, sondern mehr, die Möglich- 
keit die Producte ihrer Anstrengung zu verwerthen. 
Ist diese Aussicht geboten, so haben die Spanier 
eine Thätigkeit und eine Ausdauer, die mit höherem 
Gewinn belohnt zu werden verdiente. Welchen un- 
ermüdlichen Eifer zeigen die Anlagen der Felder- und 
Gartenberieselungen in allen jenen glücklichen Gegen- 
den, welche in der Nähe von Flüssen oder Bächen 
gelegen sind. Die kleinsten Bäche werden ausgebeutet 
und zwar mit so viel Kunst und in so ausgedehnter 
Weise, dass das eigentliche Flussrinnsal auf lange 
Strecken oft ganz ohne Wasser ist. Jedes Bäumchen, 
jede kleine Pflanze ist mit einem Graben umgeben 
und erfreut sich der erfrischenden Feuchtigkeit, welche 
theils durch Stauungen, theils durch Rinnen und Grä- 
ben von Baum zu Baum, von Feld zu Feld Eee 
und kunstvoll geleitet ein Doch sind es ni 
wasserreichen Gegenden allein, auf welche sich 
Fleiss der Einwohner erstreckt; auch in den anderen 
Gegenden zeigen die Feldbebauer durch das fleissige 
Ausjäten der Felder eine eifrige Thätigkeit. Man sieht 
die Leute, lange Linien formirend, beschäftigt die Saat 
von dem üppig wuchernden Unkraut zu befreien. 
Die Entwickelung und Ausbildung der Körper- 
kräfte ist im Allgemeinen vorzüglich. Mittlere Statur 
und schlanker sehniger Körperbau ist trefflich vereint 
mit grosser Ausdauer und guter Constitution der in- 
neren Organe. 
Es sei hier unter anderem eine Einrichtung erwähnt, 
welche man täglich bei den Diligencias zu beobachten 
Gelegenheit hat. Ein meist noch junger Mensch reitet 
auf dem vordersten Pferde des Gespannes, um dem 
langen Zuge Direction und freie Bahn zu erhalten. 
  
   
  
  
  
  
  
 
	        
© 2007 - | IAI SPK
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.