Full text: Der spanisch-marokkanische Krieg in den Jahren 1859 und 1860

  
108 
beisammen sind, nicht nur der Zuverlässigkeit, son- 
dern auch der Präcision in den Aussagen der Posten 
mehr vertrauen kann. Ueberdiess ist der Mehrbedarf 
an Leuten zum Dienste durch dieses System durchaus 
nicht der doppelte, weil diese Art der Besetzung zu- 
gleich erlaubt, die gegenseitige Entfernung der Posten 
unter sich zu vergrössern. 
Der Guardia civil gewährt der Umstand, dass sie 
immer zu Zweien ihre Patrouillen machen, den Vor- 
theil, dass die bewaffnete Macht dem einzelnen, ge- 
gen den sie am häufigsten aufzutreten hat, nummerisch 
überlegen ist, und auch unerwartete Hindernisse, 
durch welche List und Gewandtheit des Gegners 
die Verfolgung erschweren, leichter überwindet. Es 
ist auffallend, dass dieses System fast nur auf Spanien 
beschränkt ist, obwohl die Sicherheit des Erfolges 
das Ansehen der Gensdarmerie so wesentlich erhöht. 
In der tactischen Ausbildung war einiger Mangel 
fühlbar. Es mag sein, dass sie hier und da übereilt 
wurde; oftmals fehlte aber der gründliche Unterricht. 
Namentlich ist der Erfolg der Schusswaffe ein ge- 
vinger gewesen. Es liegt sicher nicht in der Waffe, 
die, wenn auch nicht nach den neuesten Systemen 
construirt, doch ganz brauchbar ist, sondern ‚einzig 
und allein in der mangelhaften Einübung des Schei- 
benschiessens. 
Nur wenige Leute hatten einen richtigen Blick im 
Schätzen der Distanzen; sie schossen, allerdings von 
den Gegnern hierzu verleitet, welche Jedoch mit ihren 
schlechten Espingarden sehr sicher trafen, auf fabel- 
hafte Entfernungen und zielten schlecht; bisweilen 
zielten sie gar nicht, sondern schossen geradezu in 
die Luft. Diess allem lässt den geringen Verlust der 
  
  
  
  
  
  
 
	        
© 2007 - | IAI SPK
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.