Full text: Der spanisch-marokkanische Krieg in den Jahren 1859 und 1860

  
  
  
Capitel IX. 
Veranlassung zum Kriege. 
© = 
Spaniens Verträge mit Marokko. Diplomatische Correspondenzen. 
Begeisterung des spanischen Volkes für den Krieg. Einfluss der 
fremden Mächte. 
Spaniens Verträge mit Marokko. 
Die Besitzungen, welche die Spanier an der Nord- 
küste Afrikas haben, waren schon zu verschiedenen 
Zeiten Gegenstand ernster Conflicte zwischen den bei- 
den Regierungen. Die Gesinnung des marokkanischen 
Volkes — im Allgemeinen gegen alle Fremde feind- 
lich — zeigt sich stets in offenem Hasse gegen das 
spanische Volk, welches der einst so mächtigen Herr- 
schaft der Mauren über die iberische Halbinsel scho- 
nungslos und verheerend ein Ende gesetzt hatte. 
Die Marokkaner denken noch immer mit grösster 
Erbitterung an diese Schmach, und lassen keine Ge- 
legenheit unbenützt, um die Erinnerung an den einsti- 
gen Besitz der andalusischen Lande wach zu erhalten. 
Noch heutigen Tages werden die Schlüssel zu den 
Thoren der Städte Cordoba und Granada von den 
Grossen des Reiches aufbewahrt; man liess sie noch 
neuerdings, bei Ausbruch des Krieges mit Spanien, 
in den Strassen der Städte Safı und Rabat mit grossem 
3 1 * 
 
	        
© 2007 - | IAI SPK
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.