Full text: Der spanisch-marokkanische Krieg in den Jahren 1859 und 1860

| 
| 
. 
  
209 
recht zu erhalten, weil wir es im Interesse der Wohl- 
fahrt beider erachteten, dass F reundschaft zwischen 
uns bestände. Desswegen vermuthen und glauben wir, 
dass die spanische Regierung über diese Angelegen- 
heit nicht gut unterrichtet ist, sondern durch die zwei- 
deutige: Sprache ihres Agenten sich hat hinreissen 
lassen, Dinge zu glauben, . welche im"unserm Reiche 
keine Wirklichkeit haben, und der Tadel trifft die Per- 
son, welche diesen Krieg veranlasst hat, da hierfür nicht 
die geringste Gelegenheit obwaltet, wie Sie selbst wohl 
wissen. Unser Reich machte bedeutende Fortschritte 
in seinen Handelsbeziehungen mit andern Mächten; 
und wenn:der spanische Minister anführen will, dass 
die Rifer Ursache des Krieges gewesen, warum sen- 
det die spanische Regierung nicht ihre Truppen und 
Streitkräfte in die Rifküsten? Welchen Grund haben 
sie, feindliche Schritte gegen unsere Häfen, welche. 
Niemanden verletzt haben, zu thun? Aber es ist klar, 
dass der spanische Minister seine Worte verdreht und 
ungerecht spricht. In Betreff der Ceuta- Angelegenheit 
ist. es ebenfalls aller Welt und allen unpartheiischen 
Leuten, welche irgend etwas über diese Sache gehört 
haben, bekannt, was wir geschrieben, und was die 
Spanier hierüber geschrieben. haben. Ueberdiess ist 
es jedermann bekannt, dass niemals Seeräuberei in 
unserm Lande bestanden hat mit Ausnahme jener Pe- 
riode ‘der Rif-Seeräuberei, welche wir schon eben 
erwähnt haben. Es ist ferner wohl bekamnt, dass 
kein Kriegsschiff mit der marokkanischen Flagge seit 
ımehr als 20 Jahren aus unsern Häfen abgesegelt ist 
und dass die zwei oder drei Kauffartheischiffe, welche 
die marokkanische Flagge trugen, von Europäern be- 
laden und bemannt waren. Im Hinblick auf die Be- 
14 
   
 
	        
© 2007 - | IAI SPK
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.