Full text: Der spanisch-marokkanische Krieg in den Jahren 1859 und 1860

  
gegenüberliegenden Höhe, von welcher aus sie die 
Spanier fortwährend beunruhigen konnten. Um diess 
zu beenden, befahl General Ros de Olano den Jägern 
von Baza vorzugehen und diesen Punkt zu nehmen. 
Dreimal drang das Bataillon vor und musste jedesmal 
dem Kugelregen der Feinde weichen; da trat Bri- 
gadier Cervino selbst an die Spitze des Bataillons, 
stürzte sich mit dem Rufe „Viva la Reina“ ungestüm 
auf die Feinde und trieb sie rasch auseinander. Die- 
sem letzten Angriffe folgten die Bataillons Albuera 
und Zamora, dieses vom ‚Brigadier. Mogrovejo ge- 
führt, . und ‘die Jäger von Llerena und Barcelona 
unter dem Commando des Brigadiers Moreta. Der 
Widerstand der Feinde war nunmehr besiegt und man 
sah sie langsam -in drei Linien ne in der 
Richtung gegen Tetuan. 
Es fing-bereits an zu dunkeln, als der Rückmärsch 
des III” Corps in das Lager angetreten wurde. Die- 
ser wurde durch die Bataillone der Regimenter La Reina 
und Africa und durch das Jägerbataillon Ciudad-Ro- 
drigo gedeckt und vom Feinde in keiner Weise ge- 
stört. Das III Corps verlor an diesem Tage 8 Mann, 
welche getödtet wurden; ferner hatten sie 1 Oberst, 
7 Offiziere und 89 Mann verwundet. Die Verluste der 
Feinde sind nicht näher erwähnt. 
Auch den folgenden Tag gegen 3 Uhr Nachmittags 
erschien der Feind wieder gegenüber dem Ill! Corps, 
dessen 1° Division zunächst der Angriff galt. General 
Ros de Olano verstärkte mit 3 Bates unter Gene- 
ral Turon die Vorpostenlinie und liess die übrigen Ab- 
theilungen seines Corps in Reserve. Die verschanzten. 
Stellungen wurden nicht verlassen, sondern der Feind 
durch ein wohlunterhaltenes Feuer der Infanterie und 
18 * 
 
	        
© 2007 - | IAI SPK
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.