Full text: Die Grundlagen des neunzehnten Jahrhunderts und Immanuel Kant

Besprechung von Dr. Oscar Bulle, München 23 
  
| lebendiges Wesen schon überdeckt undübertäubt, allzu ofthat 
| sie ihr ureigenstes Wesen verkannt, die in ihrer Natur be- 
gründeten Ziele übersehen. Nur ein furchtloses Selbstbesin- 
nen kann hier fruchten und die Bahnen einer neuen grossen 
Entwickelung eröffnen. Alles, was das Wesen der dem Ger- 
manentum eigenen Weltanschauung und religiösen Emp- 
findung ausmacht, muss auf einen Punkt hin zusammen- 
gefasst werden, denn hier liegt Schaffenskraft und Schaf- 
fensfreude , hier erblüht aus der inneren Wahrhaftigkeit 
ein freiheitliches, unbesorgtes Denken, von diesem Punkt 
aus allein kann die eherne Form zertrümmert werden, die 
j aus den seiner Natur nicht homogenen, Jahrhunderte alten 
| Kulturelementen zusammengeschweisst ist und seine Glie- 
der zusammendrückt und wund reibt wie ein schlecht pas- 
sender Panzer. 
Mit diesem Ausblick wollen wir den ersten, die allge: 
meinen Züge im grossen hervorhebenden Teil unsrer Be- 
trachtung des Chamberlain’schen Werkes schliessen und 
. nun zu einer Übersicht über seine Darstellung sowohl der 
Rassenfrage selbst, als auch der Erbschaft, ‘die die ger- 
manische Rasse aus den Jahrhunderten übernommen hat, 
übergehen. Wie es uns hier nur darauf ankam, den Ein- 
druck, den wir durch die Lektüre empfangen und der 
nieht immer innerlich leicht zu einer kurzen Formel zu 
verarbeiten war, möglichst zusammenfassend wiederzu- 
geben, so können wir auch im folgenden nur uns wesent- 
lich ‚scheinende Züge rasch skizzieren. Denn überwäl- 
tigend ist die Fülle der oft einen innerlichen Widerstreit 
anregenden Ideen, die dieser wunderbare Schsiftstaller in 
seinem Werke aufwirft. 
Wenn es uns möglich erschien, die a 
ungen, auf denen sich Chamberlain’s Buch aufbaut, und 
seine Tendenz in gewisse Formeln zu bannen und ihre in- 
nerliche Einheitlichkeit herauszufinden oder wenigstens 
herauszufühlen, so will uns dies, falls wir das Werk nur 
als ein Buch, als eine in bestimmten Linien sich haltende, 
    
  
  
   
	        
© 2007 - | IAI SPK
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.