Full text: Quer durch Süd-Amerika

Anden im Osten und der niedrigen Küstenkordillere 
im Westen in wechselnder Breite bis nach Valdivia 
im Süden erstreckt. Offenbar liebt der Spanier über- 
haupt das einstöckige Haus. In seinem Grundriß er- 
innert es an das römische oder arabische Haus. Um 
einen offenen oder durch ein Glasdach verdeckten 
Raum liegen die einzelnen Wohnräume. 
Infolge der Bevorzugung des einstöckigen Hauses 
ist Santiago ebenfalls sehr weit ausgedehnt. Im all- 
gemeinen ist es eine recht hübsche Stadt, mitten 
durchschnitten durch die breite, mit Anlagen aus» 
geschmückte Avenida de las Delicias, die durch ver- 
schiedene öffentliche Gebäude besondere Zierde er- 
hält. 
Unter den Plätzen ist wohl die Plaza de Armas 
der schönste. Aber der Glanzpunkt der Stadt ist die 
Anlage von Santa Lucia. Als ein Ausläufer der 
Kordillere ragt am Ostende der Avenida ein Berg 
auf, zu dessen Gipfel man durch schöne Anlagen 
emporsteigt. Der Blick von diesem ist entzückend. 
Man überschaut das ganze weit ausgedehnte Häuser- 
meer und die umgebende Ebene, im Osten aber 
grüßen die mächtigen Schneeberge der Anden, die 
hier noch mehr als 6000 m Höhe erreichen. Die ge» 
waltige Gebirgskette bietet in der Tat ein groß- 
artiges Bild, namentlich am Abend, wenn die unter 
315 
en 
N 
! 
| 
| 
| 
| 
| 
| 
| 
 
	        
© 2007 - | IAI SPK
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.