Full text: Francis Drake

Erläuterung von wenig geläufigen Ausdrücken. 
Anbeeeee wachsartige, mit dünner Rinde überzogene Sub—⸗ 
ſtanz; enthält große Mengen flüchtigen Oles, 
das ſchwach dumpfig riecht. Iſt eine krankhafte 
Abſonderung des Pottfiſches, wird vom Meer 
angeſpült. 
Brander ein in Brand geſetztes Schiff, das man bei günſtigem 
Wind auf die feindliche Flotte zutreiben ließ, 
um den Gegner auszuräuchern und ſeine Holz- 
ſchiffe in Brand zu ſetzen. 
Faͤden engliſches Längenmaß, 183 em. 
Fernandobuck. . . Braſilholz, hat ſeinen Namen von dem braſilia⸗ 
niſchen Hafen Pernambuco. 
Figgg Dieſe Bezeichnung geht auf Magalhäes zurück, der 
darunter eine „feigenartige Frucht von Spannes⸗ 
länge“ verſtand. Dieſe Frucht iſt heute unter 
dem Namen „Banane“ wohlbekannt. 
Fregatitee (ital. und ſpan. fregata, wahrſcheinlich vom latei— 
niſchen kabricata — etwas Gezimmertes), ein 
dreimaſtiges Segelſchiff mit offener und ver— 
deckter Batterie. 
dperr ſeemänniſcher Ausdruck für „Schiff wegnehmen, 
erbeuten!“. 
Karavellle kleines Segelſchiff des 15. und 16. Jahrhunderts. 
Wort leitet ſich von dem ſpaniſchen „carabela“ 
—⸗ Krabbe her. 
Zaraiben ſüdamerikaniſcher Indianerſtamm, der in der Haupt⸗ 
ſache in den Guayanas lebt. Von hier aus 
drangen ſie noch zu Kolumbus Zeiten in mehr⸗ 
fachen Stößen nach den Antillen vor, deren 
aruakiſche Bevölkerung ſie vollkommen aus— 
rotteten. 
155 
 
	        
© 2007 - | IAI SPK
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.